Kein voller Testbericht, aber ein paar Notizen bisher zum Einsatz:
a) Die App gibt es bei android nur für das S4, und natürlich für den Rechner (reicht mir aber, der Hauptvorteil der Mobileapp ist der Heatrate-Monitor, den ich aktuell noch nicht benutze (finde mein Brustband aktuell nicht, es ist irgendwo in der riesen Technikbox glaub ich. ;) )
b) hab gerade festgestellt, dass, wenn ich das Ding an einem USB-Hub (mit Stromversorgung ) auflade, es 100% Ladezustand zeigt – und vermutlich nicht lädt, lade ich es via Laptop direkt, zeigt es 10%. das würde auch erklären, warum mein Band nur 2 Tage “hält” und das eines Bekannten 6 Tage ;)
c) etwas doof fand ich, dass man das Band abschnibbeln muss, wahrscheinlich ‘sitzt’ es so besser
d) Anfangs fand ich das Band so störend, dass ic es ständig zwischen links und rechts gewechselt habe und die Uhr wegließ, jetzt geht es (ca 1 Woche Eingewöhnung) Ich trag es Tag und Nacht außer beim Duschen und … laden ;) (es ist wohl bis 20m (?) wasserdicht, man könnte also damit duschen ;) )
e) Ich hatte mir etwas mehr Analysedaten über “Schlaftiefe” erhofft(glaube das auf der mobile App gesehen zu haben), ggf hab ich mich da geirrt oder es gibt es nur auf der Mobile App
f) eine ‘Echte’ Sportanalyse bekommt man nur, wenn man auch das Pulsband trägt. (Brustgurt) hab ich aber noch nicht getestet, s.o.
g) Ich gehe deutlich mehr Schritte als mein Handy weiß, komme daher an sich auch relativ locker an die 10.000 oder zumindest an relevant große Anteile daran. Der Motivationsfaktor ‘hey, jetzt geh ich noch 20 min dann … hat auch schon funktioniert – aber nur punktuell ;)
h) Wenn ich recht sehe zählen ‘Übererfüllungen’ (also wenn man sich mehr bewegt, als man “muss”) in die Wochenbilanz, das motiviert auch.
Soweit mal ;)