Etwas Mathe als Motivation

  • 100 Kg (Ich, theoretisch)
  • ca. 2 Kg (Kleidung)
  • 16,1 Kg (Fahrrad)
  • 3,2 Kg (Schloss)
  • 1,68 Kg (2 Taschen hinten)
  • 1,5 Kg (Trinken)

macht 124,48 Kg

  • 0,6 Kg (Boden)
  • 1,6 Kg (Matte)
  • 1,96 Kg (Zelt)
  • 0,6 Kg (Schlafsack)

macht 4,76 Kg

Insgesamt: 128,14 Kg

Zzgl. Waschtasche, Kontaktlinsenzeug, Regenkleidung, Powerbank/Kabel, Solarpanele, Kindle, Vaseline. Sonnencreme, Badehose, Badelatschen, Handtuch 1, Handtuch 2, Medikamente, Verbandskasten, Kleidung, Essen/Snacks, Kissen und Kochkram.

Zulässiges Belastungsgewicht des Fahrrads: 130 Kg.

Muhaha.

Das hat mich letzte Woche deutlich aufgeschreckt und wieder in die Spur gebracht. Denn das einzige, wo ich nennenswert Gewicht einsparen kann, bin ich selber. Zwar hat der Hersteller später 140 Kg genannt (und nicht 130 Kg), aber weniger ist weniger ist besser.

Immerhin waren es diese Woche nur noch 103 Kilo, trotz Ausflug zum Babymetal-Konzert nach London 🙂.

Dieser Beitrag wurde am von unter Abnehmduell veröffentlicht.

Über Truhe

Jahrgang 1977 und Senior System Integrator aus Berlin. Mag Star Trek, die vier Star Wars-Filme, Doctor Who, Jessica Jones und Biere, die Karamellmalz mit tropisch-duftenden Hopfenarten kombinieren. Ansonsten wohnhaft auf taptoplay.de, auf seinem Fahrrad oder in schummrigen Berliner Trinkhallen.

2 Gedanken zu „Etwas Mathe als Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.