Archiv für den Monat: November 2014

Waage kaputt

Danke Probewiegungen meiner Frau wissen wir jetzt, dass ich nicht 3,5 Kilo zugenommen habe in 3 Wochen sondern dass offenbar die Waage kaputt ist. statt 113,0 wie noch vor nicht zu langer Zeit zeigte die Waage nämllich plötzlich 116,nochwas an.

Ich trag mal so lange “Pufferwerte” ein, bis zum Duellende sollten wir eine neue Wiegetechnologie angeschafft haben.

Und wieder hat die Barcampfalle zugeschlagen – +0,5 kg

Kurz notiert – ein halbes Kilo PLUS hab es wieder am vergangenen Wochenende. Erst in Köln schön mit der VVB gefeiert, unter anderem mit einem leckeren 300 g Hüftsteak und vielen, vielen Kölsch.

Dann auf dem Barcamp Rhein-Main. Beziehungsweise beim SchnitzelFFM mit gutem Cordon Bleu und vor allem viel Äppler.

Cordon Bleu beim #SchnitzelFFM – bin ja gespannt… #foodkoma

Ein von Travellerblog (@hubertmayer) gepostetes Foto am

Und glaubt nicht, dass es besser werden wird – am Mittwoch geht es nach Salzburg, von dort weiter an den Wörthersee zu einer Pressereise…

Barcamps können auch beim Abnehmen helfen…

iconWer unser Blog in den letzten Tagen verfolgt hat, könnte den Eindruck bekommen, dass Barcamps schädlich für die Gesundheit – oder zumindest für das Abnehmen – sind. Dem muss aber nicht der Fall sein…

Denn es gibt mit dem BleibGesundCamp auch ein Barcamp, dass sich explizit mit dem Thema Gesundheit beschäftigt. Dabei war in den letzten beiden Jahren auch jeweils das Thema “Gesunde Ernährung” eines von vielen Sessionthemen. Hier könntet ihr euch also auch Anregungen zum Abnehmen holen. Zielgruppe des BleibGesundCamps an der Volkshochschule in Esslingen, sind übrigens “privat Interessierte” wie Fachleute gleichermaßen. Alle begegnen sich dabei Barcamp-typisch auf Augenhöhe und teilen ihr Wissen und ihre Frage miteinander. Weiterlesen

Barcamps killen Wettebwerb. Naja, eigentlich nicht. Aber meine Gewinnchancen hier

Und es ist kein Ende in Sicht. Auch kommendes Wochenende steht ein Barcamp (Rhein-Man) vor der Türe, dazu noch Freitag ein “gemütliches Beisammensein” in Köln. Was wohl in vielen Kölsch enden wird.

Das vergangene Barcamp Karlsruhe brachte wieder 1,1 kg im Vergleich zu Freitag mehr auf die Waage. Kein Wunder, bei der Menge an Sandwiches, die da rum standen und die abendlichen Bierchen mit Bekannten.

Und trotzdem – wenn ich so in die Tabelle bei uns rein schaue, sieht es ja ganz gut aus (bis auf eure Inkonsequenz, regelmäßig euer Gewicht upzudaten, nur Thomas, Oli und manchmal auch Michael sind da konsequent).

Mit dem Michael scheint das auch noch eine Challenge zu werden, doch der muss ja nicht so oft weg wie ich… und nach dem Barcamp Rhein Main folgt ja auch noch eine mehrtägige Pressereise und die Woche drauf ein Radisson Blu Event – wohl wieder mit vorzüglichen Essen…

Die Varianzfalle

Wenn man plötzlich fast 2 Kilo schwerer ist, fragt man sich schon: WAS HAB ICH GETAN? (Oder nicht getan…). Man muss sich nur klar machen, dass 2 Kilo bei 114 Kilo einfach diejenige Varianz sind, die man aufgrund von Trinkverhalten oder “Verdauungstraktfüllungsgrad” einfach hat. Also folge ich mal der Hypothese: es wird alles wieder gut und irgendwann schaff ich den Spung unter die 113-Kilo-Grenze, auch wenn es jetzt grad über 114 sind..

Leben als Selftracker

Selftracking ist ja ne Sache, die man so und so betreiben kann. ich werd jedenfalls oft auf meinen Polar Loop angesprochen. “Oh.. das Armband sieht ja gut aus.”

was ich gut finde: das Ding macht eine wochenbilanz, wenn ich als mal 20 oder gar 30000 Schritte hinkriege (30000: 1 mal passiert) hab ich einen oder zwei Tage ‘Pause’. die brauch ich dan auch manchmal. aber auch ein paar Tage mit 12000 relaxen etwas.
Was ich allerdings kaum mache ist, abends noch mal los zu gehen weil noch 3000 Schritte fehlen. Eher tagsüber sag ich mir: Ich brauch ja eh noch Schritte, also mach ich das und das zu Fuß.

Das ist ja auch schon mal OK.
Montagsgewicht: 113,0. also an der 112er Schallmauer. Vielleicht motiviert das ja extra, im Novembernebel rumzulatschen.

Aber die Gesamtentwicklung gefällt mir ganz gut.
Vielleicht geht bei viel Wasserzufuhr ja auch mal Dinnerskipping?

Schlamperei beim Bloggen, Erfolg beim Wiegen

So,

ich bin erst am Donnerstag oder so zum wiegen gekommen und erst jetzt zum bloggen. Dafür hab ich gewogen. 113,4 am Donnerstag, 113,0 jetzt. An sich sollte der ‘drohende’ 2er vor dem Komma eine Motivation sein. Nur: jetzt ist wieder Stressphase, heute Workshop, morgen Workshop. Beide mit Lunch. Ok, bein ‘den ganzen Tag reden’ kann man sich eh nicht so zuhauen: Es reicht ja, wenn die Zuhöenden im Suppenkoma sind. Aber die Zuckerversuchung bleibt. Das Gehirn will Futter.

Was die letzen Wochen als mal funktioniert hat: Später Lunch und am früheren Abend einen Obstteller. Aktuell werden auch abends mal die Biervorräte einer Sommerparty leicht dezimiert (1 Weizen als ‘Russ’.) Das scheint alles nicht so reinzuhauen.

Im ‘Mittwochsbeitrag’ schreib ich dann mal was zum Bewegungstracker.

Auch das Barcamp Hamburg brachte Ungutes – auf meine Waage

Mein erstes Barcamp Hamburg – und es war toll. Leider auch die Verpflegung, eigentlich stand durchgängig was da. Ewig lang Frühstück, Mittagessen, Kuchen… Und das Essen war verdammt lecker, warum ich keine Bilder gemacht habe, verstehe ich gerade auch nicht so ganz.

Dazu kam eine sehr nette Abendgestaltung, die ihr euch in Hamburg gut vorstellen könnt – Burger, Currywurst und Bier. Hamburg und Berlin geben sich da ja nicht so viel, wenn man mit Freunden und Bekannten unterwegs ist ;)

Abendessen #Dinner

Ein von Travellerblog (@hubertmayer) gepostetes Foto on


Dulf’s Burger BBQ #foodkoma #instafood #foodporn #travel #Dinner #weloveburger #welovetolive

Ein von Travellerblog (@hubertmayer) gepostetes Foto on

Ergebnis vom Lied: Meine Führung hier musste ich wieder abgeben. Heftiger Gewichtsprung. Und das böse: Nach dem Barcamp Hamburg ist vor dem Barcamp Karlsruhe ist vor dem Barcamp Rhein-Main (Frankfurt) ist vor der Presssereise Wörthersee ist vor dem Radisson Tru Blu Event Frankfurt. Sieht also nicht gut aus für diesen Wettbewerb hier für mich…

Mein Geburtstagsgeschenk ist da

Das hat doch einige Zeit gedauert. Nachdem ich nämlich mein neues Trimmrad bestellt hatte, kam umgehend eine Mail:

Sehr geehrter Herr Renger,

vielen Dank für Ihre Bestellung und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Der von Ihnen bestellte Artikel

– Kettler Heimtrainer Golf P ECO

ist leider kurzfristig ausverkauft und voraussichtlich erst in KW 41/42 wieder lieferbar.

Wir setzen alles daran, die bestellte Ware schnellstmöglich zu liefern und
bitten für die unerwartete Lieferverzögerung um Verständnis.

Und dann am Ende des angekündigten Zeitraums eine weitere Mail:

Sehr geehrter Herr Renger,

leider verzögert sich die Lieferung des Kettler Heimtrainer Golf P ECO voraussichtlich bis KW 44.

Wir bitten Sie um Verständnis und um etwas Geduld.

Wir werden Ihnen die Ware schnellstmöglich zusenden, sobald diese wieder liefebar ist.

Und dann nochmal:

Sehr geehrter Herr Renger,

vielen Dank für Ihre Bestellung und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Der von Ihnen bestellte Artikel
– Kettler Heimtrainer Golf P ECO
ist leider weiterhin ausverkauft und erst ende nächster Woche wieder lieferbar.

Wir setzen alles daran, die bestellte Ware schnellstmöglich zu liefern und
bitten für die unerwartete Lieferverzögerung um Verständnis.

Dann aber letzte Woche:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihren Einkauf.

Folgende Artikel sind soeben für Sie fertig gepackt worden:

1x 7663-660 Kettler Heimtrainer Golf P ECO

Die Sendung wird per Spedition versendet.
Der Spediteur setzt sich, sofern nicht anders vereinbart, vor der Lieferung telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um einen genauen Lieferzeitpunkt zu vereinbaren.
Die Sendung besteht aus 2 Pakete(n).

Diesen Montag schließlich rief die Spedition an, um ein Zeitfenster zu vereinbaren. Mittwoch zwischen 10:00 und 14:00 sollte die Lieferung ankommen, der Fahrer würde sich eine halbe Stunde vorher melden. Das klappte natürlich nicht, und er rief erst am, als er fast vor der Tür stand. Obwohl ich 20 Minuten später vor der Tür stand, hatte er dann schon abgeladen und war wieder weg. Susanne hatte die Lieferung angenommen, und der Fahrer war wenigstens so freundlich gewesen, sie noch in den Hausflur zu stellen statt draußen im Regen stehen zu lassen, denn eigentlich liefert die Spedition nur “bis zur Bordsteinkante”.

Nachdem die zwei Pakete (von denen eins wie erwartet ziemlich groß und 60 kg schwer war, das andere winzig und federleicht) in die Wohnung gebracht waren, machte ich mich an den Zusammenbau. Doch halt! Neben einem Schraubenzieher sah die Anleitung auch die Verwendung eines Drehmomentschlüssels vor. Nachdem ich den noch besorgt hatte, ging der Rest relativ leicht von der Hand, und nach etwa einer weiteren Stunde war alles zusammengebaut.

Vorher-Nachher-Bilder:

Kettler Golf 2000 Kettler Golf P eco

Das neue Trimmrad ist etwas größer aber durch die dunkle Farbe gleichzeitig unauffälliger als das alte — und es sieht insgesamt schicker aus.

Jetzt bin ich auf den ersten Trainingseinsatz nachher gespannt.

Ach ja, im kleinen Paket waren übrigens keine Trimmradteile, auch nicht Rechnung oder Lieferschein sondern nur zwei Zalando-Gutscheine, ein Proteinriegel und ein T-Shirt des Sportgeschäfts in Größe S(!).

Zickzackkurs

Was in der Gesamtwertung wie ein leichter Anstieg aussieht, ist über die Woche betrachtet in Wirklichkeit eine Achterbahnfahrt.

runter und wieder rauf

Auch in Korrelation mit Schritten und Sportprogramm kann ich mir die Schwankung nicht so 100-prozentig erklären, aber die geschmorte Pute, die ich am Sonntag gekocht habe, hat sicher ihren Teil beigetragen.

Da ich das allen anderen Teilnehmern auch gönne ;-), schreibe ich Euch hier mal das Rezept auf. Probiert das alle mal aus, das sorgt für Chancengleichheit:

Algerische Pute mit Couscous
(Rezept nach meinem Kollegen und Freund Robert)

Zutaten für 4 hungrige:

  • 1kg Putenbrust
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 10 Datteln getrocknet
  • ½ Dose Trockenpflaumen
  • 3 Karotten
  • ½ Liter Brühe
  • 1 – 2 EL Tomatenmark
  • Mandelstifte
  • Gewürze (nach Belieben: Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat, Ingwer, Chili)

Zubereitung:

Eine der Zwiebel und  den Knoblauch fein würfeln, die Putenbrust in größere Stücke schneiden und würzen. Beides in Olivenöl gut anbraten. Inzwischen eine Auflaufform mit der in Viertel geschnittenen zweiten Zwiebel auslegen, das angebratene Fleisch dazulegen. Den Fleischsaft in der Pfanne mit der Brühe aufgießen und mit dem Tomatenmark andicken. Diese Soße über das Fleisch gießen. Karotten in Stifte schneiden und zwischen das Fleisch stecken. Ebenso Pflaumen und Datteln. Zum Schluss noch Mandelstifte darüber streuen und das Ganze bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 min auf mittlerer Schiene schmoren.
Inzwischen ist genug Zeit, den Couscous zuzubereiten.

So, das habt Ihr nun davon.

Nach einer Woche Sendepause entspannt in Führung gehen

Letzte Woche habe ich meine Klappe hier gehalten. Kam nicht dazu – und hätte außer ein weiteres sündiges Wochenende auf dem CommunityCamp auch nicht viel zu berichten gehabt. Das, was ich unter der Woche abgebaut hatte, war dann auch montags wieder da. Es gab schließlich Burger in rauen Mengen und Bier.

Vergangene Woche habe ich mich dann am Riemen gerissen und war nur am Donnerstagabend mal mit 3 Bieren auf der Sündenseite – dafür habe ich es mir am Wochenende ganz verkneifen könne, war ich doch mal ein Wochenende Zuhause.

Auch unter der Woche war ich hochmotiviert – und bin 3x mal von Cannstatt aus nach der Arbeit nach Hause gelaufen. Samstag dann noch eine große Runde vom Killesberg komplett durch das grüne U, knapp 10 km sind das. Und die echt flott!

Gestern dann lange gegrübelt, ob ich meinen geplanten Entspannungstag verkürze und nochmal laufe, aber das habe ich dann sein und es dafür bei 7,5 h Thermalbad beruhen lassen.

Langes Gequatsche, kurzer Sinn: Zumindest bevor die anderen hier ihre Montagszahlen rein kritzeln in die Tabelle, bin  ich in Führung gegangen. Genau 82 kg brachte die Waage heute morgen, das sind -2,84 % des Startgewichtes. Wäre gestern Wiegetag gewesen, well, das wäre sehr nett gewesen, denn da waren 81,00 kg..

In diesem Sinne: Strengt euch an… (ach, keine Sorge, diese Woche steht einmal Maultaschenessen abends an mit der #SchnitzelS Truppe und ab Donnerstag, so mich die GDL lässt, Barcamp Hamburg, das werden wieder +2-3 kg werden….)