Archiv für den Monat: Oktober 2016

Neue Runde Abnehmduell. Vor dem Einwiegen schnell ein Cordon Bleu und Pasta

Eine neue Runde des Abnehmduell startet heute. Das war die perfekte Gelegenheit, gestern mittag im Betriebsrestaurant ein Cordon Bleu mit Kartoffelspalten und Mayonnaise und Ketchup zu verdrücken und abends dann gleich mal noch beim Italiener Spaghetti mit Käsesosse nachzulegen.

Pasta mit vier Käsesorten im CBC

Pasta mit vier Käsesorten im CBC

Warum die perfekte Gelegenheit? Na, das Abnehmduell beginnt mit dem Einwiegen, also dem Feststellen des Gewichts, mit dem jeder in das Duell startet. Gewinnen tut der-/diejenige, wo prozentual am meisten abnimmt und das Minimum an Blogbeiträgen geschrieben hat.

Warum also nicht am Vortrag sündigen… Wobei ich trotzdem weniger als erwartet auf die Waage brachte, knapp unter 90 kg bin ich geblieben. Das letzte Wiegen findet in der ersten Woche im Januar  statt – mein Ziel dieses Mal ist es, auf unter 85 kg zu kommen. Nochmal fünf Kilogramm ohne Sport abzunehmen ist für mich Herausforderung genug…

Und was sind die Ziele der anderen Teilnehmer (m/w)?

Wer noch mitmachen möchte – der Einstieg ist noch möglich!

Jetzt aber!

Letzte Chance, die guten Vorsätze doch noch in die Tat umzusetzen :-) Vom Ende des letzten Duells letzte Woche auf heute scheinen sich ein paar Teilnehmer noch ein veritables Startgewicht zugelegt zu haben – ich hab allerdings auch zugenommen, Gottseidank nur 100 Gramm. So gehe ich in diese Runde mit glatten 88 Kilo, was leider verglichen mit der Vorjahresrunde ein Plus ist. Geht gar nicht, also auf jetzt, Finale 2016.

Mein letztes Duell vor dem Normalgewicht?

Eine Voraussetzung, um an einem Abnehmduell mit den “Schwergewichten der Blogosphäre” teilzunehmen ist es ja, dass man auch tatsächlich übergewichtig ist (zumindest wurde diese bei einem der früheren Duelle einmal festgelegt). Das jetzt beginnende Duell sol bis Anfang nächsten Jahres gehen, mit einem Abschlusswiegen am 4. Januar 2017 – also in zwölf Wochen. In dieser Zeit etwa 10 Kilo abzunehmen ist theoretisch möglich, wenn auch ehrgeizig, vor allem in der Rückschau auf meine letzten Teilnahmen hier. Dabei bewegte sich meine Abnahme eher im “niedrigen einstelligen Bereich”.

Zehn Kilo würden bedeuten, dass ich nach dem Duell nicht mehr übergewichtig wäre (also ein BMI unterhalb des Prä-Adipositas-Bereichs von 25). Eine Teilnahme beim nächsten Duell wäre dann also nicht mehr drin. Wenn das mal nicht ein gutes Ziel ist, oder?

Ein weiterer Versuch

Mal wieder dabei. Hier mitzumachen bedeutet ja, man hat sein gestecktes Ziel nicht erreicht oder hat sich dem wieder zu sehr entfernt. Bei einem BMI von 29,85 zeigt sich bei mir, dass der gefühlte Hemd-zu-eng-am-Bauch-Wert nicht nur gefühlt zu groß ist. Also heißt es Neustart.

Versuche aktuell den Zucker wegzulassen. Schwierig, wenn einem Süßigkeiten und Gebäck vor die Nase gestellt werden. Dann aber auch wieder ein feines Gefühl, wenn man stark geblieben ist. Mit Sport (Joggen) soll es zusätzlich an die Vernichtung der überschüssigenflüssigen Pfunde gehen. Langzeitziel ist es den BMI unter den Wert 25 zu bekommen, dafür wollte ich mir Zeit bis Ende Mai 2017 lassen. Mal schauen, ob es diesmal klappt!

Es geht weiter: Winterduell

abnehmen-t

Da wir alle noch nicht am Ziel sind geht es die nächsten drei Monate direkt weiter im Winterduell. “Einwiegen” und somit Startpunkt ist der nächste Mittwoch. Das Gewicht wird dann wöchentlich am Mittwoch eingetragen. Wie immer wird fleißig über die Freuden und Leiden gebloggt und der Sieger am Ende von allen Teilnehmern belohnt.

Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte über unsere Mailingliste oder hier in den Kommentaren!

Banane

Tja, wiegen vergessen. Aber nachdem ich ne Weile viel unterwegs war und immer noch mit nem zehntel-geprellten Knie rumlaufe, bin ich schon froh, wenn ich jeden tag 20 Minuten (statt 30 oder 40) Minuten aufm Trimmrad bin. Das Gewicht dürfte sich zwar irgendwo bei 110 eingependelt haben aber jetzt geht es erstmal nach Amsterdam ab Donnerstag nacht. Mal sehen ;) Dieses Duell ist eh durch und ich denk mir ein paar Sachen aus fürs nächste Duell ;)

Schon wieder Platz zwei (oder schlechter?)

Zuerst einmal: Glückwunsch an Hubert! Ich lehne mich mal mutig aus dem Fenster und behaupte, dass ihm keiner mehr den Sieg im aktuellen Abnehmduell, welches Ende Juli begann und heute mit dem letzten Wiegetag seinen Abschluss findet, nehmen kann. Gut gemacht, Hubert!

Mein persönliches Ergebnis blieb leider ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück. Die 100-kg-Marke konnte ich am Wiegetermin nun doch nicht mehr knacken, auch wenn ich sie letzte Woche schon einmal auf der Waage gesehen habe (99,9 kg, um genau zu sein). Woran es lag lässt sich nicht eindeutig sagen, da war zum einen das lange Wochenende mit Ausgeh-Terminen, Alkohol und Besuchen der Kirchweih in Fürth, welche in den nächsten beiden Wochen sowas wie ein Kantinenersatz für mich darstellt. Zum Anderen begleitet mich bis heute noch ein leichter Muskelkater von zwei Lauftrainings, die ich an diesem Wochenende gemacht habe, so dass es sich bei dem Kilo mehr im Vergleich zur Vorwoche wohl eher um die altbekannten Wassereinlagerungen als um Fettaufbau handeln dürfte.

Unterm Strich gehe ich etwa 2 kg leichter aus diesem Duell. Insgesamt also eine positive Bilanz, auch wenn sich derzeit immer wieder zeigt, dass die letzten Kilo deutlich schwieriger loszuwerden sind als die ersten dreißig. Ob es immerhin wieder zu Platz zwei reicht, wird sich  zeigen, noch sind nicht alle Ergebnisse eingetragen.

Die Waage sagt: ICH BIN SPITZE!

YEAAAHHHHH – persönliches Ziel errreicht und übererfüllt!

YES! So wirklich hatte ich nicht daran geglaubt, viel zu viel war ich eigentlich unterwegs die letzten Wochen. Selbst gestern morgen, als ich nach dem langen Wochenende mit viel Bier und Wein in/bei Amsterdam mit knapp unter 90 kg auf der Waage stand, wollte ich es noch nicht wirklich glauben, dass es nachhaltig wird.

Doch dann Glück gehabt: Erst gab es in der Firma im Betriebsrestaurant nicht nur ein abnehmtaugliches Essen in Form von Omlette mit Spinat und Salzkartoffeln, nein, auch die Portion war so, dass sie mir normalerweise Frusttränen in die Augen getrieben hätte. Ein Klecks Spinat, 5 Minisalzkartöffelchen (ohne Witz!)… Aber gestern ausnahmsweise akzeptiert. Und abends dann mir noch was gegönnt:

Grauburgunder vom Weingut Berthold

Grauburgunder vom Weingut Berthold

Die Flasche war wirklich teuer, aber ein im Barriquefass gereifter Wein ist auch mal mehr als 10 EUR wert…

Dann auf das Glas Wasser im Anschluss verzichtet und heute morgen vor dem Kaffee gewogen – TSCHAKKA!

Die Waage sagt: ICH BIN SPITZE!

Die Waage sagt: ICH BIN SPITZE!

88,6 kg! Hammer! Auch wenn ein Tel davon wohl nur Wasserverlust seit gestern ist… Egal!

Mein persönliches Ziel war es, das Abnehmduell mit unter 90 kg zu beenden. Und das ist erreicht. Auch spürbar am Gürtel, denn der neu gekaufte ist schon wieder fast zu groß

Uff. Das wird eng..

Das Auswärtsschnitzel bringt nicht nur einiges an Bier gestern und heute mit sich, sondern auch reichhaltiges Frühstück und einen Burger zwischendurch gestern..

Verdammt leckerer Burger bei Burger Bar in Amsterdam - vor dem Cordon Bleu beim Auswärtsschnitzel..

Verdammt leckerer Burger bei Burger Bar in Amsterdam – vor dem Cordon Bleu beim Auswärtsschnitzel..

Bin echt gespannt, ob das reichen kann am Mittwoch. Scheint ja ein Stechen zwischen Stefan und mir zu werden – aber beide  mit zusätzlichen Zielen . Er unter 100 kg, ich unter 90 kg. Ich denke, egal wer von uns tatsächlich das Duell gewinnt – happy wären wir beide, wenn wir das erreichen. Oder?