Archiv für den Monat: August 2016

Immer diese Wochenenden…

An den Wochenenden fällt es mir derzeit sehr schwer, nicht in alte Genuss- und Überfluss-Gewohnheiten zu verfallen. Während ich unter der Woche eigentlich immer ein recht hohes kalorisches Defizit fahren kann, kommt es Samstags und Sonntags gerne mal zu Ausrutschern nach oben. Dieses Wochenende hatten wir Besuch und haben ausgiebig gefrühstückt, sind abends essen gegangen – natürlich in Verbindung mit Alkohol – und zwischendurch gab es noch das eine oder andere leckere Eis.

Nach dem ausgiebigen Restaurantbesuch am Samstag abend entschied ich mich spontan, noch eine kleine Nachtwanderung zu machen und bin einmal um die trubelige Nürnberger Altstadt gelaufen:

Am Sonntag, nach einem kleinen Segelausflug an den Brombachsee gingen wir in ein griechisches Restaurant, das uns vor allem für seine großen Portionen bekannt war. Zum leckeren “Maria-Teller mit Pommes” trank ich zwei “saure Radler”, was ich im Sommer ganz erfrischend finde und was mit dem nicht zu herben aber geschmackvollen frönkischen Bier eigentlich ganz gut funktioniert. Und auch nach diesem Restaurantbesuch entschlossen wir uns, die drei Kilometer nach Hause zu laufen. Dennoch zeigte die Waage am Montag morgen ganze drei Kilo mehr als am Freitag. 😱

Gestern Abend konnten wir endlich die Laufrollen am WaterRower auswechseln und heute morgen ruderte ich erst mal entspant eine halbe Stunde. Für heute Abend plane ich wieder einmal eine ausgedehnte Feierabend-Runde mit dem Rad. Aber ich habe dennoch das Gefühl, das Ergebnis beim Wiegen morgen wird nicht an letzte Woche herankommen.

Neues Spiel, neues Glück

Naja, mit Glück hat das nichts zu tun, ist mit Recht zu sagen. Sondern mit Disziplin. Oder? Welche Eigenschaft bestimmt den Verlauf einer Gewichtsabnahme? Es ist die große Schwester der Disziplin, die Ausdauer. Als Antwort auf eines meiner Postings vom letzten Mal sagte einer: man muss die Maßnahmen in den Alltag integrieren. Vielleicht ist ein Ziel gut, ein Plan besser , doch das einfach machen (einfach lassen) am besten. Wir werden sehen.

Geschrumpft

Nachdem mein Sohn mir nun fast in die Augen schauen kann, haben wir uns beide neu vermessen… Und siehe da, ich habe über die Jahre tatsächlich 2cm in der Höhe verloren. In 3cm hat er mich. Die Kinder schießen ins Kraut, meine Tochter ist schon 10cm größer als ich.

Diese Woche habe ich Urlaub und den Montag direkt genutzt, um an den Starnberger See zu radeln. Die Runde war 22km lang, das schaffe ich konditionell inzwischen schon gut, was mich echt freut. Der Rücken zickt auch nicht mehr so heftig. Abgenommen habe ich sensationelle 200 Gramm :-D

100,2 Hmpf

Tja, so ist das mit den guten Vorsätzen: Würde ich mein niedrigstes Wochengewicht eintragen wäre das eine 97. Gestern gab es leider viel zu essen, da ich den heutigen Wiegetag abends völlig vergessen hatte. Well… :D Damit wird mein Platz 3 jetzt eher in den Platz 5 oder so rutschen und ich muss gehörig aufholen.

1. Schritt gemacht!

Liebe Leidensgenossen,

Auch wenn wir am Ende bessere Lebensqualität erreichen wollen und werden, ist der Weg dorthin nun wirklich ein Leidensweg. Für mich jedenfalls.

Ich liebe Genuß, und darum ist der Verzicht auch so unsagbar schwer. Obwohl ich schon so manch leckere Alternativen entdeckt habe, fehlt mir manchmal doch das eine oder andere Schmankerl. Darum mein Rat an alle, auch wenn es mir selber schwer fällt, mich daran zu halten. Ein kleiner Ausrutscher bleibt ein kleiner Ausrutscher. Damit steht und fällt nicht der Erfolg am Ende des Weges! Der Ärger und dessen Auswirkungen über einen solchen Ausrutscher richtet meist mehr Schaden an, als der Ausrutscher selbst!

Allen einen schöne Woche, mit oder ohne Ausrutscher!

Bernd

Neues Spielzeug – neue Motivation

Mein Wunschgewicht liegt gefühlt noch in weiter Ferne, und auch die “magische” 100-Kilo-Marke will und will nicht fallen. Aber jetzt habe ich mir ein neues Spielzeug angeschafft: zum Abschied von meinen Kollegen in Stuttgart bekam ich letztes Jahr einen Gutschein für einen Outdoor-Ausrüster geschenkt. Diesen habe ich nun zum Anlass genommen, bei einem München-Besuch die dortige “Erlebnisfiliale” am Isartor zu besuchen.

Doch eigentlich wusste ich schon, was ich mir dort kaufen wollte: vor einigen Wochen fiel mir die GPS-Smartwatch Garmin quatix 3 ins Auge. Diese ist bei dem Outdoor-Ausrüster allerdings nicht erhältlich. Das dort verfügbare Modell fenix 3 unterscheidet sich allerdings nur softwareseitig und ein wenig im Aussehen davon. Und weil ich mir eigentlich sonst selten Spielzeug dieser Art gönne, habe ich gleich richtig hingelangt und mir das Modell mit integriertem Herzfrequenz-Sensor gekauft.

feierabendtourNach zwei Tagen im Dauereinsatz kann ich meine Begeisterung nicht verhehlen. Das Gerät erfüllt meine Erwartungen vollständig, wobei ich sicher erst an der Oberfläche der vielfältigen Möglichkeiten gekratzt habe. Beim Rad fahren hat es sich jedenfalls schon sehr bewährt, wie man an meiner Feierabendrunde von gestern abend in der Abbildung schön sehen kann. Auch ein Preset für “Indoor Rowing” ist vorhanden. Das werde ich testen, sobald die neuen Rollen für den WaterRower eintreffen (eine Rolle hatte sich letzte Woche verabschiedet, der Hersteller meinte, es gab da eine minderwertige Charge und versprach, vier neue Rollen zu liefern).

Ein kleines Manko habe ich in der Konnektivität zu anderen Anwendungen entdeckt: während ich zum Tracken meiner gegessenen Kalorien ja die Datenbank von FDDB in Verbindung mit der App “FDDB Extender”verwende, arbeitet Garmin hier von Haus aus wohl nur mit dem in den USA recht verbreiteten “myfitnesspal” zusammen. Eine Möglichkeit, gegessene Kalorien zum Beispiel direkt als Dummy in Garmin Connect zu übertragen, wie es bei der fitbit Anwendung möglich ist, habe ich noch nicht entdeckt.

In diesem Zusammenhang habe ich übrigens bereits im Vorfeld einkalkuliert, meinen bisherigen Aktivitäts-Tracker fitbit Charge HR zu verkaufen. Das Gerät inklusive komplettem Zubehör und Garantie (gekauft habe ich es Anfang April) würde ich an einen Duell-Teilnehmer für 50 Euro verkaufen. Ansonsten versuche ich es über die anderen bekannten Kanäle.

1,09%

Mit einer Abnahme von 1,09% konnte ich mich beim Wiegetag letzten Mittwoch auf Platz drei einsortieren. Die erste Woche war noch etwas holprig: Roh-Vegan ist dann doch häufig raw-till-4. Das Radfahren und diese dicken Muskeln am Oberschenkel erschweren die Gewichtsabnahme zudem. Mit drei anderen Teilnehmern jenseits der 130Kg wird es in diesem Duell schwer, prozentual viel zu erreichen. Ich drücke mir die Daumen, dass ich mich dennoch weiter meinem Zielgewicht von 92 Kilo nähere und hoffe gerade für die Schwergewichte auf einen durchschlagenden Erfolg. Ich komme ja auch von knapp 126 Kilo.

Was für ein fulminanter Start! :-)

Hallo in die Runde, ich freue mich auf ein weiteres Abnehmduell mit Euch und werde es diesmal auch schaffen, regelmäßig Beiträge zu verfassen. Bestimmt!

Aufgrund eines Grillabends am Dienstag kam es zu einem eklatanten Ausschlag nach oben im Diagramm, aber das wird mit Schwimmen, Radfahren und Fitness-Studio wieder wett gemacht. So der Plan.

Zum neidisch gucken hier ein Bild von meinem Pool, den ich fast jeden Morgen nutze. :-)

CpEmud3WAAAbNul

Könnt Ihr auch auf Facebook (#dailysunrise) oder Twitter (@derzweite) verfolgen, wenn Ihr möchtet.

Viel Erfolg beim Abnehmduell – und habt trotzdem Spaß dabei.

Olaf

Bevor ich es vergesse: Ich bin dabei

Jaaa – endlich wieder ein Abnehmduell, bei dem ich sogar ans Bloggen denke. Die erste Woche ging es sogar mal runter mit dem Gewicht, doch schon kommende Woche komme ich nicht zum Wiegen. Denn da werde ich in Finnland sein, die Chance, dass da ne Waage ist, ist eher niedrig, oder?

Aber ich bin gespannt – vermutlich wird das eh eine Gewichtszunahme werden, denn es ist mal wieder ne Pressereise. Und der anschließende lange Wochenendtrip in HH verspricht auch eher bierlastig zu werden…

Trauriger Tag

Leider ist der Wiegetag diese Woche traurig für mich, denn heute früh ist mein Hund gestorben…. So sah er noch vor anderthalb Wochen aus…

image

Er fehlt, aber mit 13 Jahren und seiner Konstitution bin ich auch dankbar, ihn so lange bei uns gehabt haben zu dürfen.

Die gedrückte Stimmung hat sich auch auf der Waage bemerkbar gemacht, ich weiß also nicht, wie nachhaltig das sein wird. Auf jeden Fall möchte ich endlich wieder abnehmen.

Weiter gehts – bloggen nicht vergessen

Am Mittwoch letzter Woche startete also wieder ein neues Abnehmduell und ich habe mich entschlossen, wieder mit zu machen. Zum Wunschgewicht ist es noch ein weiter Weg und die sommerlichen Feste und Grill-Veranstaltungen machen es nicht gerade leichter. Andererseits motiviert das Wetter immerhin, nach draußen zu gehen und sich zu bewegen.
Ansonsten heißt es für mich weiterhin: Kalorien tracken und ein ordentliches Defizit einhalten. Also alles wie gehabt.

Rollin’ again

Weiter geht’s!

Previously on Abnehmduell:

  • 15.04.2015-15.09.2015: 110,7-113
  • 13.10.2015-22.12.2015: 112,6-102,2
  • 02.02.2016-16.05.2016: 104,9-100,20
  • Startgewicht dieses Mal: 101,30

Ich bin gespannt, wie es laufen wird. Letztlich bewege ich mich seit sieben Monaten um die 100Kg-Marke herum, mal 2 Kilo nach oben und mal 2 nach unten. Es tut sich auf der Waage also wenig, dafür an anderer Stelle: Rad fahren erzeugt Muskeln und die wiegen mehr als Fett ;).