Archiv für den Monat: Oktober 2015

Ich war einkaufen …

Als Sieger des Sommerduells 2015 konnte ich bei Amazon mehrere Gutscheine einlösen. Da ich mir Dinge geleistet habe, die einem weiteren Duell-Erfolg ‘eigentlich’ zuträglich sein sollten hier die Einkaufsliste:

– Universal-Clip-Licht für Baseball-Caps, mit 5 weißen LEDs (meine Stirnlampe gibt so langsam den Geist auf und ich möchte mich auch abends/nachts mal draußen bewegen)

– Windfeste und stark wasserabweisende gelbe reflektierende Joggingjacke mit Tasche links, Tasche rechts, Tasche am Rücken und kleiner Tasche oben links für Schlüssel, Taschentuch oder Münzen. Da ich ungern Musik höre beim Laufsport reicht mir diese Ausführung vollkommen aus

– 3 gelber Sicherheitsblinklichtbänder (40×2,5cm), können binnen oder dauerhaft rot leuchten

– Black Vidonn X6 IP65 0.88″ Bluetooth V4.0 Smart Watch

Wie man sieht, es lohnt sich als Sieger da Duell zu verlassen!!!

Die Smart Watch und das Clip-Licht sind noch unterwegs, die Jacke hat ihren Test bestanden und die Blinklichter hatte ich bereits in anderer Ausführung positiv genutzt. Ich danke den edlen Spendern Mistreitern und hoffe trotz meines Fehlstarts auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-rennen mit … (schaun wa mal)

Da läuft etwas gewaltig schief

Tja, da habe ich nicht mit gerechnet und kann es mir auch noch nicht erklären. Nachdem ich am Sonntag mal eben ca. 26 km gejoggt bin und danach 88,4 kg auf der Waage angezeigt bekam hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, wie ich die Abnahme von fast 3 kg in dieser Gruppe erklären sollte nach nur einer Woche. Pustekuchen, heute zeigt mir die Waage meines bisherigen Vertrauens doch glatt 500g mehr an wie letzte Woche. Wie kann das?

Ok, die ganze Woche gab es Leckereien über Kuchen, Pommes/Schnitzel sowie Süßigkeiten ohne Ende. Meine “Zucker lass ich weg”-Phase muss ich wohl wieder aufleben lassen.

Sonntag dann nach dem Sportevent fein Frühstück, feudales Mittagessen und abends Pizza. Gestern dann erster Urlaubstag mit ebenfalls ‘ungewohnt’ 3 mal richtig gut gegessen. Ob es das war/ist?

So jedenfalls gehts nicht, ich muss kopfmäßig wieder auf Spur kommen und dann mir für die nächsten 9 Wochen ein vernünftiges und realisierbares Programm erarbeite, welches dann auch Bestand hat und dauerhaft erfolgreich bleibt. We will see …

Ausgezeichnet!

mitdemradzurarbeit_smallWeil es tolle Preise zu gewinnen gab, habe ich mich dieses Jahr zum ersten Mal bei der AOK-Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” angemeldet. Ich musste ja auch nicht besonders viel tun, da ich ja seit Anfang Mai sowieso immer mit dem Rad von Nürnberg nach Fürth ins Büro fahre (zuerst mit dem Pedelec, seit Ende Juni aber rein muskelgetrieben). Dass der Arbeitgeber für die “erfolgreiche Teilnahme” seiner Mitarbeiter aber eine so “tolle” Urkunde zugeschickt bekommt, wusste ich nicht. Wir werden sie im Büro aufhängen.

Das Radeln ist wohl auch ein wichtiger Baustein für meine bisherigen Abnehmerfolge. Denn dadurch habe ich jeden Werktag mindestens eine Stunde Bewegung. So langsam wird es allerdings spannend: das jetzt herbstliche, teilweise schon winterliche Wetter stellt eine neue Herausforderung dar. Doch solange es die Straßen- und Wegeverhältnisse zulassen, werde ich keine Winterpause einlegen und weiterhin die acht Kilometer zur Arbeit radeln.

Fehlstart

Ich hatte es ja schon befürchtet, als sich als Startgewicht ein “Langzeittief” einschlich. Immerhin nur 100g mehr, damit bin ich sehr zufrieden, über die Woche sah das schon ganz anders aus. So geht das aber selbstredend nicht weiter.

Sportpläne: Montags in der Mittagspause Zumba. Sonst möglichst viel mit Rad und zu Fuß bewältigen. Ergometer reparieren und benutzen. Was den “Sport” angeht moderat das Nike Fuelband anpassen. Mit “2000” angefangen, werde ich das nun moderat steigern, ab morgen auf “2200”. Laufen, wenn es sich ergibt. Mein Handicap ist eine Psoriasis Arthritis im rechten Fuß, das geht mal gut, mal weniger gut mit dem Joggen. Gerade eher weniger gut.

Essenspläne: Heute bin ich zum Buffet-Chinesen eingeladen, ansonsten versuche ich mich zu drosseln. Keine Diät, das geht nur nach hinten los. Büro-Essen soll unter 50 Euro bleiben, da bin ich zurzeit bei 27,50 Euro. Läuft.

Nachdem Marion eingestiegen ist, gibt’s also doch ein Damenduell, fein :-) Wir scheinen auch ähnlich “drauf” zu sein. Prima.

Die letzten werden die ersten sein…?

hallo zusammen

bei so wenig weiblicher Resonanz wollt ich mitmischen.

mal sehen, ob es mit der Motivation so bleibt – schlechter Start ist schon mal sicher. Zu spät, erst mal in Urlaub…. Bleiben 8 Wochen! Aber das macht ja gar nix, im Gegenteil, dann erst recht.

ich kenn mich hier noch nicht aus, daher erst mal ein hallo an alle und bin gespannt was hier so passiert. Werde erst mal ein wenig lesen, dann wieder melden, nur paar Anmerkungen vorab

14 kg wären super / 10 kg ok / 5 kg ein guter Einstieg

Sport läuft ganz gut, Ernährung hängt ein wenig nach. Immerhin hab ich 2015 schon 7kg weg und weiß es geht – ging schon mal vor 4 Jahren (nur Dank einem wohl rein weiblichen Phänomen namens Schwangerschaft wieder alles da) .

so dann mal los .

viele Grüße an alle

marion

Auf ein Neues

Wirklich erfolgreich war für mich das Sommerduell nicht – und im Herbst steige ich mit 113,3 kg ein, mehr als beim letzten Mal. Als Ziel setze ich mir 105 kg, und als unterstützende Maßnahme gibt es mehr Bewegung (mehr Details im nächsten Posting). Immerhin vermeldete gestern die Apple Watch zum ersten Mal, dass ich alle drei Ziele (jeden Tag 600 Kalorien verbrauchen, eine halbe Stunde trainieren und 12 x aufstehen) erreicht habe. Es könnte also klappen!

Ich wünsche uns allen, dass es abwärts geht oder dass wir uns am Ende besser fühlen. Denn darauf kommt es schließlich an.

Da bin ich wieder

Nach mehr als dreieinhalb Jahren Pause dachte ich mir letzte Woche spontan, ich möchte mich wieder einmal mit den Schwergewichten hier duellieren. Und ich starte mit rund zwanzig Kilo weniger, als beim Frühjahrsduell 2012. In der Zwischenzeit bin ich nicht untätig gewesen und hatte stets am Verlust der Kilos gearbeitet.

Darauf bin ich stolz: nahezu kein Kilo kam wieder zurück, der berühmte Jojo-Effekt blieb aus. In den letzten Monaten halte ich mein Gewicht kontinuierlich, es geht jedoch auch nicht mehr weiter Richtung Zweistelligkeit – mein anvisiertes nächstes Ziel. Ob ich das in dem Duell schaffe, bleibt abzuwarten. Falls nicht, auch kein Problem.

Neues Duell, neuer Versuch..

So. Ein neues Duell startet also wieder. Ich bin mit 10 EUR dabei – und starte mit 92 kg, bei 1,76/7 m also eindeutig zu viel.

Besserung ist irgendwie keine in Sicht. Eigentlich wollte ich ja wieder konsequenter mit lowcarb unterwegs sein, doch es kommt doch immer anderes als man plant. Gestern Abend dann so:

Lecker Kässpätzle mit Speck....

Lecker Kässpätzle mit Speck….

Und, glaubt jemand, dass ich eine Chance habe?

 

 

Dann mal los

Recht spontan bin ich also zur Quotenfrau im Abnehmduell geworden :-)

Kurz zu mir: Ich bin Nicole, noch 44, Exil-Niedersächsin in Oberbayern und, tja, übergewichtig. Ich wohne mit meinen beiden liebreizenden Kindern sowie Hund und Katz zusammen in einem Reihenhaus der S-Bahn-Gürtelregion um die Metropole und arbeite im Qualitätsmanagement eines Großkonzerns. Mein Blog existiert bereits seit dem letzten Jahrtausend,  arianamania.de wird zukünftig vielleicht ja wieder etwas reger betrieben, wer weiß. Neben Job und Alleinerzieherei stricke ich gern, gut und viel (das kann man sich auch unter strickblog.de anschauen), höre dabei tonnenweise Thriller-Hörbücher, wurschtele im Garten herum und gehe gern ins Museum. In letzter Zeit scheint sich das Im-Stau-Stehen auf der A8 zu einem neuen Hobby zu entwickeln :-)

Als Kind war ich immer dünn und untergewichtig, auch in die Jugend habe ich eine schlanke Figur mitgebracht. Rund um die magische 18 war ich ungefähr 50 Kilo leicht und damit mehr als 30 Kilo dünner als heute. Danach begann der “Aufstieg”. Ich neige in Stresszeiten zu eher planlosem Essen und zur Unbeweglichkeit, und eigentlich kann ich mich seither an kein Jahr erinnern, wo ich dachte: “mir ist aber wirklich total langweilig”. Seit rund 20 Jahren habe ich die 80 überschritten, und 2013 habe ich dann auch die 90 gerissen. Es hat alles Gründe, aber wie heißt es so schön: wer nicht will, findet Gründe…

So konnte es nicht weitergehen. Mein Plan war also damals, 2014 endlich mal keinen Stress mehr zu haben. Einfach mal nichts mehr “müssen”, einfach mal egal jetzt. Dann eben fett, dann eben faul, dann eben… Hauptsache, es kehrt mal Ruhe ein. Vor einem Jahr hatte ich dann also meinen bisherigen Höchststand bei 94 Kilo. Aber auch endlich: Gelassenheit. Das Jahr brachte mir eine optimale Jobsituation, ein wunderbares Mentoring, ich habe eine Beziehung beendet und einen finanziellen Schlussstrich unter ein Ex-Ehethema ziehen können. Niemand ist gestorben, niemand erkrankt. Es gab tatsächlich Momente, wo ich dachte: “was könntest Du jetzt starten?”, das war all die Jahre zuvor nie vorgekommen, ich war ständig im Feuer-Austret-Modus. Das Jahr 2014 war der Wendepunkt.

2015 wurde und ist ein Jahr der Tat, der Umschwünge, der Motivation. Es geht mir so gut wie schon wirklich und wahrhaftig seit 30 Jahren nicht mehr. Ich bin in einem Midlife-High, irgendwie. Ich bin frisch verliebt, ich bekomme viel Lob im Job, die Kinder gedeihen großartig. Dazu passt, dass ich ohne irgendwas dafür zu tun schon fast 8 Kilo auf der Strecke gelassen habe. Mein Ziel ist hier, mit Euch, motiviert noch die letzten Wochen des Jahres anzugehen, um dem Ganzen vielleicht noch eine 7 vorn als Krone aufzusetzen. Der Sieg in der Damenwertung scheint ja schon geritzt zu sein :-)

(schrieb ich: “kurz”? Nun ja.)

 

Wieder ran an den Speck

Ok, 5 € in die Worstpielkasse aber SCNR.

Da sind wir wieder und starten ins nächste Duell. Diesmal in der traditionellen Länge von 10 Wochen. Das ist für mich auch dringend nötig, denn im letzten Duell war ich irgendwie nicht so erfolgreich:

Sommerduell: ich war nicht so erfolgreich

(Ich habe hier mal eine Trendlinie einzeichnen lassen — und hätte ich nicht kurz vor Schluss durch eine Magen-Darm-Infektion ein paar Kilo wieder verloren, dann hätte das noch schlimmer ausgesehen.)

Warum ging das so? Keine Ahnung, irgendwie habe ich mir im letzten halben Jahr zu viele Sachen auf einmal vorgenommen, und da haben dann alle Sachen drunter gelitten, auch die Ess- und Sportdisziplin. Das Bloggen im 321Blog! habe ich dann auch gleich bleiben gelassen.

Seit dem Duellende ist es eigentlich nicht viel besser verlaufen, und jetzt habe ich mich wegen einer latenten Erkältung mit pfeifender Lunge schon seit Wochen nicht mehr auf mein Sportgerät gesetzt. Da ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt, um wieder damit anzufangen.

Ich steige also ein mit:

149,7 kg

Nächster Angriff

Tag zusammen,

nachdem das letzte Duell ja sehr erfolgreich für mich verlaufen ist starte ich auch bei diesem Wettkampf. Denn bis zu meinem BMI <=25 fehlen noch 9,2 kg, Stand heute. Dies bedeutet leider auch: Nach dem 17.09. habe ich mit Familiengeburtstagen mal eben knapp 3 kg wieder draufgelegt. Geht ja gar nicht … und muss nun wieder weg!

Ziel somit in den nächsten Wochen mein Gewicht auf 81,9 kg zu reduzieren … mindestens. Lieber sogar U80, dafür habe ich auch meine Abnehmtabelle modifiziert.

Wertetabelle

Im Verlauf der nächsten Wochen werden dann zwei weitere Tabellen sich füllen … mit Gewichtsangaben und Laufdaten. Bin wie beim letzten Duell gewillt meine Laufkilometer zu steigern und mein Gewicht auch dadurch zu reduzieren.

Meinen Zuckerkonsum hatte ich ja schon seit Juli eingeschränkt, jetzt gehts an die Chips usw.  Auch versuche ich nach 18 Uhr kein Essen mehr zu mir zu nehmen. Und im November wird es noch mal ganz schwierig, denn eine Woche IT-SiBe-Lehrgang in Berlin nebst Hotelkost und ohne Sport wegen Prüfungsvorbereitung muss bewältig werden. Aber bis dahin kann ich ja schon mal gewaltig reduzieren.

Ich freue mich auf diesen Wettkampf und speziell auf eine hoffentlich wieder Kopf-an-Kopf-Rennen mit Stefan.

Mögen somit die Spiele beginnen :-)

Los gehts! Ich geh auf die Waage

Heute startet also das Weihnachtsduell und ich bin zum ersten Mal mit dabei. Ich habe heute Morgen mehr als 90kg auf die Waage gebracht, was eindeutig zu viel ist.

Ich war schon mal bei unter 80kg und da möchte ich auch wieder hin. Deshalb hier die Teilnahme am Weihnachtsduell, weil es mir hoffentlich hilft ein wenig Wettbewerb zu haben.

Was steht also auf dem Programm?

Ich werde in den nächsten Wochen wie Sport machen (das hat während des Sommers leider nicht so geklappt): Laufen, Schwimmen und Hockey spielen. Zudem werde ich wieder mehr auf meine Ernährung achten. Ich bin geschäftlich immer viel unterwegs und da landet man dann abends immer im Restaurant, was beim Abnehmen ja eher hinderlich ist.

Ich bin ein Techie und deshalb habe ich hier natürlich auch ein technisches Setup:

  • Withings Smart Body Analyzer in Verbindung mit der iPhone-App für die Gewichtsüberwachung
  • CaloryGuard Pro als iPhone-App, mit der ich mein Essen und damit meine Kalorienzufuhr kontrollieren
  • Runtastic Pro als iPhone-App, mit der ich meine sportlichen Aktivitäten protokolliere

Aber Technik hin oder her: Ohne dass ich etwas ändere wird es nicht gehen. Also: Los gehts!

So sah das übrigens heute Morgen aus:

Withings

CaloryGuard

Runtastic

 

Neues Duell – Start mit Anlauf

Es geht wieder los: nach dem Sommerduell starte ich heute also in das “Weihnachtsduell, das am 22. Dezember endet. Nachdem ich am Ende des letzten Duells bei ca. 114 kg lag, konnte ich zwischenzeitlich drei weitere Kilos abbauen, doch darauf habe ich mir in den letzten beiden Wochen schon wieder ein Kilo drauf geladen. Hauptsächlich dafür verantwortlich war ein Konferenz-Aufenthalt in Amsterdam mit Bier und leckerem Pub-Grub sowie Restaurantbesuchen. Während des Aufenthalts im Venedig des Nordens sind wir zwar auch einige Kilometer durch die Stadt spaziert, aber das hatte leider nicht genügend Potential, um unter diesen Umständen einer Zunahme vorzubeugen, Des weiteren sieht unsere “Kantine” in Fürth gerade so aus – die “Michaelis-Kirchweih”, eines der größten Volksfeste Frankens, geht noch bis Mittwoch. Die Bedeutung dieser Veranstaltung kann man vielleicht besser nachvollziehen, wenn man weiss, das dafür sogar eine Bundesstraße für 10 Tage gesperrt wird  (man stelle sich vor, die B10 in Stuttgart würde so lange dicht gemacht). Familienbesuche und Geburtstagseinladungen taten ihr übriges.

Ihr seht also, die “äußeren Umstände” waren in den letzten Tagen nicht gerade abnehmfreundlich, so dass ich in dieses neue Duell sozusagen mit einem kleinen “Anlauf” von einem Plateau starte. Mein Startgewicht für das Weihnachtsduell betrug heute morgen 112,4 kg.

Es geht weiter: Oliver wird weniger

Im Sommerduell war ich… wenig erfolgreich: Mein Gewicht “sank” von 110,6 auf 113 Kilo. Somit also kein Erfolg.

Die Gründe sind offensichtlich: Zu wenig Sport. Zu viel Essen. Zu viel Essen gehen. Zu viel Essen abends. Zu wenig Disziplin. Vor allem das Chaos Communication Camp Mitte August hat mich rausgerissen und danach ging es rasant nach oben.

Jetzt soll alles besser werden 😀.