Archiv für den Monat: November 2009

Kaffee, Kekse, Kalorien

Eigentlich wollte ich bereits vorgestern abend schreiben, dass ich mindestens 2.000m hätte schwimmen müssen um mein Gewicht zu halten. Schuld daran sind vor allem auch die Kekse, die zum Kaffee eigentlich bei jedem Meeting pflicht sind. Glücklicherweise kam dann aber vorgestern abend noch das Nachtreffen zum Barcamp Hamburg dazwischen. Der wirklich empfehlenswerte Laden “Boltenhagen” konnte mich spontan vor allem mit den dort feilgebotenen Getränken überzeugen. Immerhin kam auch der Sport nicht zu kurz – sofern man kickern als Sport bezeichnen kann. Da ich bedauerlicherweise auch ein “zu Null” Spiel erleben durfte, wurde mir zusätzlich noch das zweifelhafte Vergnügen zu Teil unter dem Tisch hindurch zu kriechen. Warum auch nicht – vieleicht verbrennt das ja wenigstens noch zusätzliche Kalorien.

Der Rückweg – logischerweise per Bus & Bahn – führte auch an einer Filiale mit dem goldenem “M” vorbei. Und da ich ausgerechnet dort noch so knapp 11 Minuten Wartezeit hatte, habe ich dann völlig unnötiger Weise Nachts noch einige Burger gekauft. Das hat mir zwar neidvolle Blicke auf der Heimfahrt beschert, aber vermutlich deutlich mehr Kalorien, als ich mit den eingangs erwähnten 2.000m Schwimmen hätte abbauen könnte.

Richtig gelesen – “hätte können”. Ich war dann am folgenden Morgen auch nicht beim Sport. Schlimmer noch: Aufgrund des “kleinen Mitternachtssnacks” war es mir nahezu unmöglich auch nur einen Sit-Up zu machen und auch das Springseilspringen konnte mich nicht überzeugen.
Stattdessen fasste ich den Plan dann doch mal wieder mit dem Fahrrad in die Stadt zu fahren. Mein Auto stand ja ohnehin noch dort und so könnte ich quasi zwei nützliche Dinge miteinander verbinden. Also noch rasch den Schlauch getauscht, aufgepumpt und den Schlüssel für das Schloss gesucht… Leider blieb die Suche ergebnislos und damit das Fahrrad dann nach noch einer Tasse Kaffee zu Hause stehen.

Gestern Abend dann noch das TYPO3 Usergroup Treffen – zwar mit deutlich weniger Kalorien, dafür mindestens so lange, dass ich heute morgen einfach keine Zeit Lust hatte mich sportlich zu ertüchtigen.

Und dann sowas – zufällig stolpere ich bei twitter über den Account von @Millionerd, der heute Abend dann zu BBQ und Bierchen auf die Schanze einlädt. Das kann man sich doch nicht entgehen lassen, oder?

Mal sehen, wo das bis zum Montag noch hinführt.

Tschüss Jan, hallo Volker


a) Gut Dass ich wenigestens zum Bloggen komme
b) Gut Dass ich nicht zunehme
c) Gut dass das Conventioncamp das letrze in deisem Jahr ist (für mich)

Mehr gibt’s an sich kaum zu sagen.
Die Achillesfersenreizung klingt extrem langsam ab, kürzlich war auich auf nem zügigen Spaziergang mit dem Sohn und hab dann halt den Rest des Tages gehumpelt.
Immerhin die Glyx-Dings wird langsam zur Gewohnheit. Wenn auch der Stress gelegentlich zu Ausfällen führt ;)

Abnehmduell VII 2009 September – Dezember 321blog.de – Montagsduell

Das Internet ist ein Produkt des Kapitalismus

Hätte ich heute morgen direkt nach dem Aufstehen geahnt, was da so auf mich zukommt, dann hätte ich mir locker die Sit-Ups und das Springseilspringen sparen können.

Die @weltonline war heute morgen so frei der twitterwelt einen Hinweis auf ihren Artikel “Jauch und Schirrmacher scheitern am Internet” zu geben. Der Autor, Jens Steffenhagen, bringt hier nochmal gut auf den Punkt, was wir gestern so zu sehen bekommen haben. Immerhin – die Einschaltquoten bei Beckmann sollten dank twitter wohl in die Höhe gegangen sein. Man konnte die Sendung auch gut in der timeline verfolgen.

Doch zurück zum Artikel. Und was hat das ganze nun mit Kapitalismus zu tun? Das erfahren wir direkt im ersten Leserkommentar:

24.11.2009, 08:02 Uhr “PolitikBasis sagt:
Das Internet ist ein Produkt des Kapitalismus, und der ist ja bekanntlich unangreifbar und so werden wir uns damit arrangieren müssen, denn dort ist Geld zu verdienen, Arbeitsplätze zu schaffen, und Wachstum zu generieren. Den Markt in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.”

erster Kommentar zu "Jauch und Schirrmacher scheitern am Internet"

erster Kommentar zu "Jauch und Schirrmacher scheitern am Internet"

Als mein Augenmerk nun heute morgen auf diesen Kommentar unter dem Artikel fiel mußte ich spontan so laut und viel lachen, dass ich – zumindest  kalorienmäßig – mir das Training hätte sicher sparen können.

Vielen Dank, @weltonline und natürlich an “PolitikBasis”, für den hervorragend unterhaltsamen Tagesauftakt!

Barcamp, Becks und Bundesparteitag

Bereits die vorletzte Woche war eigentlich ganz und gar nicht im Sinne des Abnehmduells für mich organisiert. Zwar habe ich weiter meine mir selbst auferlegte “Sportgeißel” durchgeführt, jedoch gab es so schöne Dinge wie z.B. das Barcamp in Hamburg. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden – das hat wirklich Spaß gemacht und hat sich in jeder Hinsicht gelohnt!

Auf “unser” Thema bezogen ist so ein Barcamp nicht unbedingt optimal – ist es doch meist mit zahlreichen herrlichen Speisen und Getränken verbunden. Oliver schrieb hier ja auch schon von den gefürchteten Barcamppfunden. Angefangen hat das diesmal in umgekehrter Reihenfolge – also erst die Getränke, genauer Becks und davon reichlich. Das get-together war diesmal am Donnertsga abend zusammen mit der Becks Gold Urban Experience – die wirklich eine einzigartige Erfahrung ist. Nach hervorragender Tagesbewirtung endete dann das Catering am Freitag mit Grünkohol und später wieder mit dem ein oder anderen Täschen Bier. Dank twitter wurde mir dies dann morgens mittags am Folgetag schnell wieder bewußt, als ich beim Lesen meiner Timeline z.B. auf diesen tweet stieß. Da möchte man sich ja schon ganz gerne mal “Fremdschähmen” – blöd, wenn es der eigene tweet ist..

Natürlich war mir an dem zugehörigen Sonntag dann auch schon ganz mulmig zumute, bei dem Gedanken daran, wie sich so ein Wochenende mit dem Duell verträgt.  Glücklicherweise haben aber zeitgleich einige Politker wieder einen genialen Schachzug ausgeheckt, den ich alsgleich auf meine Waage übertragen wollte: Einen Bundesparteitag mit der Waage einberufen, an dessen Ende ein deutlicher Linksruck steht. Wenn der Zeiger auf der Waage das so einfach mitmacht, wäre ich im Null-Komma-Nix einige Pfunde los.

Ja, es stimmt natürlich: Davon nehme ich nicht wirklich ab und die digitale Waage hat eigentlich auch keinen Zeiger mehr. Es ist ja auch mehr so im übertragenem Sinne zu betrachten. Zumindest würde es mir ein gutes Gefühl geben und die Waage würde spontan bei mir in der Beliebtheitsskala steigen. Zum Abnehmen hilft das natürlich nicht wirklich – es könnte sogar kontraproduktiv sein. Aber das merkt man dann ja erst bei der nächsten Wahl bei dem nächsten Wieegen. Und wenn es dann allzu arg wird, kann man ja vielleicht doch nochmal auf das Modell mit dem Schattengewicht zurückgreifen.

Trotzdem: Letzten Montag konnte ich bereits feststellen:

GOTCHA, Volker!

Versprach ich doch jüngst erst, dass ich gerne Volkers tatsächliches Gewicht erreichen wollte, so ist dies nun endlich eingetreten. Gewicht “halten” wäre jetzt allerdings der falsche Ansatz. Immerhin bließ Volker letzte Woche dann auch gleich mal die “Angriffsfanfare” mit den Worten “beschäftige Du Dich mal ruhig weiter mit dem Halten des Gewichts…”. Ich mutmaße mal, dass Volker morgens und abends nun wie verrückt mit seiner Wii trainiert.

Trotz der Kampfansage von Volker kam ich leider aber auch dieses Wochenende nicht um ein Feierabendbierchen mit den Kollegen herum – und dazu dann noch das ein oder andere Stückchen Pizza. Dazu dann noch Kaffee und Kuchen am Sonntag. Letzterem kann ich übrigens nicht widerstehen: Bei der netten Teestube hier im “Dorf” gibt es immer einen riesige Auswahl total leckerer, selbstgebackener Kuchen. So etwas lernt man ja zu schätzen, wenn einem die backenden Verwandtschaft fehlt.

Für diese Woche hat es aber wohl noch gereicht (Volker, wo bleibt Dein Gewicht?!). Die kommenden Tage werden definitiv wieder etwas anstrengender. Zum einen merke ich, dass ich mich immer mehr selbst motivieren muss um Sport zu machen, zum anderen stehen auch wieder leckere Dinge, wie z.B. Martinsgansessen, auf dem Programm.

Mein Duellziel ist es nunmehr eine Acht vorne im Gewicht zu sehen (zweistellig!) und diese dann mindestens während des nächsten Duells hindurch zu halten. Ohne viel Sport wird das natürlich nicht gehen – aber vielleicht ohne Barcamp, Becks und Bundesparteitag.

Beim Schlusslicht stimmt die Richtung

Immerhin stimmt meine Richtung:

Bewegungsmangel auch wg. Achillesfersenreizung, zu viel Reiserei (das läuft bald aus)… dafür lass ich gelegentlich das Dinner oder so wie heute das 1. Frühstück weg (das 2 Besrand aus einer kleinen Orange und einem halben Apfel).

Dafür kommen halt so Termine dazwischen wie heute Abend das Martinsgansessen mit XING Stuttgart ;)
Mein Nahziel ist erst mal, Jan mit seiner geheimen Chinadiät zu ‘unterflügeln’ ;)

Alle Tabellen: Abnehmduell VII 2009 September – Dezember 321blog.de – Montagsduell

Ein Wunder der nicht vorhandenen Technik!

Ich wundere mich ja jeden Montag auf’s Neue, dass ich in der Gesamtwertung unserer Abnehmrunde gar nicht so schlecht positioniert bin. Auch diese Woche halte ich wieder meinen zweiten Platz hinter dem trotz zwei Wochen Zunahme immer noch fast uneinholbaren Hans. Dabei habe ich nicht mal annähernd eine Abnehmtechnik auf Lager.

Viel mehr als einfach mal nur einen Teller zu essen und insgesamt nicht all zu fettes Essen zu mir zu nehmen, ist bisher leider nicht passiert. Ich hatte mal vor, etwas mehr auf Kohlenhydrate zu achten, merke aber, dass ich da bisher doch nicht so wirklich was eingespart habe. Immerhin sättigt das Zeug nun mal auch am besten! Zu sportlicher Betätigung kann ich mich in der Dunkelheit abends erst recht nicht mehr bewegen. Und dennoch purzeln die Pfunde – zwar langsam, aber schnell genug, um im Rennen zu bleiben.

Mal sehen, ob ich meinen Plan, bis zum Wochenende wieder mit ein wenig Heimsport anzufangen, in die Tat umsetzen kann. Ich war ja schon mal so weit, jeden Abend ne halbe Stunde Übungen wie Sit-Ups, Liegestütze und so weiter zu machen. Wenn man sowas mal nur langfristig durchhalten würde…

Hin und her

Gut, das ist wieder etwas mehr, wobei mich die Tatsache, dass ich unterwegs war von Do nacht bis gestern abend und diverse körperliche Erfahrungen, die ich heute gemacht habe und bei denen ich nicht ins Detail gehen mag, dazu bringen zu glauben, dass ich morgen eher wieder deutlich weniger auf die Waage bringe.

Kohlehydratarm am Abend ist schwierig, wenn man teilweise zum Essen mit festem Menue eingeladen wird und nicht rumzicken will.
Andererseits gab ich gestern abend nix gegessen außer ein paar Nüssen und hab ansonsten Abendessen und Frühstück flach fallen lassen,. (Ich sagte ja, da stimmte was nicht … ;) )

Na, jedenfalls bin ich ab morgen schon wieder unterwegs und zwar jeden Tag mit kurzen Heimstippvisiten bis Sonntag oder eventuell sogar Montag.

Abnehmduell VII 2009 September – Dezember 321blog.de – Montagsduell

Ps: heute waren es in der Tat fast 500 gramm weniger

Body Mass Index: BMI-Plugin für WordPress

Ok, es ist nun nicht unbedingt lebensnotwendig, aber doch ein nettes Gadget für euer Weblogs zum Thema Abnehmen. Das BMI-Plugin für WordPress. Damit könnt ihr einfach zwei Felder für Größe und Gewicht einblenden, über das eure Leser ihren Body Mass Index (kurz BMI) ausrechnen können. Leider wird nur der Wert angezeigt und nicht in welchem Bereich man damit liegt – aber immerhin.

Wie das aussieht könnt ihr bei Theo anschauen. Ein Widget für die Sidebar gibt es natürlich auch. Könnte das einer der Admins hier mal bitte einbauen? Danke!

Ganz schön viel los hier..

..also genauer bei mir. Sport erwähnte ich ja schon als ein wichtiges Feld der Betätigung. Unerwähnt blieb, dass das Ganze auch ausarten kann. So merkte z.B. ein Kollege an, der nebenbei auch Prüfungen für das Sportabzeichen früher abnehmen durfte und sehr viel gerudert ist, dass 30 Minuten Schwimmen längst nicht ausreichen würden und ich gegen die Plautze ja ein paar Situps morgens machen sollte.

Fassen wir das mal zusammen: Mo-So neben den 10 Minuten Snakeoil Rüttelplatte jetzt noch so 10 Minuten Situps, Di und Donnerstag zusätzlich (sic!) 1h schwimmen. Neben der Anstrengung und der Überwindung sich morgens gleich zu quälen bewegen kostet das auch noch Zeit. Schließlich habe ich mir – und vor allem meinen Kleinen – angewöhnt, morgens immer ausführlich zu Frühstücken.

Besonders die “Kleinen”, also meine Papageien, finden das jetzt so dermaßen toll, das sie den ganzen Tag nichts essen, bis ich wieder nach Hause komme. Sind eben sehr soziale Tiere. (Wer sagt da “ach die Sozis schon wieder?”) Also ist Frühstück Pflicht. Bis ich im Büro bin habe ich gefühlt also nun soviel “Krams” erledigt, dass ich mir nicht mehr vorstellen kann, wie das wohl mit Familie wäre. Wie gesagt – noch bin ich single, ohne bekannte Kinder.

Aber wozu Jammern? Kein Berg kann jemals so hoch sein, dass man ihn nicht noch höher machen könnte. Das habe ich dann gestern auch gemacht, indem ich mir ein Springseil organisiert habe. Ich erinnere mich noch, wie einfach das damals war. Ich glaube das war so die Zeit als Rocky gerade anlief. Aber heute? Ich habe es buchstäblich nicht geschafft auch nur eine Minute unfallfrei zu springen. Das ist ja nicht nur die Koordination. Das ist ganz nebenbei auch noch anstrengend, wenn man in unglaublich schnellen Takt seinen Körper inkl. Brauerei-Abszess in die Lüfte schwingen muss.

Trotzdem werde ich es mit in mein Morgenprogramm aufnehmen. Schließlich habe ich ja noch “Potential”, in beide Richtungen, bis zum letzten Wiegen.

Und was war sonst noch? Sonntag nacht konte ich nicht wirklich schlafen, da ich für den fehlenden Arbeitstag am Montag (Volker und ich waren auf dem TYPO3-Anwendertag in Frankfurt) ein wenig vorarbeiten musste. Der Anwendertag lief sehr gut – ohne jetzt zu sehr in die Tiefe zu gehen; das hat z.B. der TYPO3blogger auch gleich gemacht. Das Essen jedenfalls war vorzüglich. Ich nehme an, dass es irgendwas war, was ich in der Bahn dann gegessen habe. Jedenfalls das, was auch immer es war, bescherte mir in der Nacht ein sehr ungutes Gefühl in der Magengegend und Schüttelfrost ohne Ende. Um 5 Uhr morgens konnte ich dann endlich einschlafen und habe dabei wohl auch jden Tropfen Wasser ausgeschwitzt, den ich noch zur Verfügung hatte. Dafür war dann gestern Nachmittag aber wieder alles in Ordnung – es fehlte mir lediglich der Appetit, aber das ist beim Abnehmduell ja nicht soo schlimm.

Heute geht es mir zum Glück immer noch gut  – ich habe mein oben genannte Programm auch schon absolviert, sogar inkl. der Stunde schwimmen; gestern musste dies ja logischerweise ausfallen und zwei mal pro Woche ist nunmal auf dem Trainingsplan vorgesehen. Da hilft auch keine Ausrede :-)

Also, wie man sieht: Ganz schön viel los hier.

Auf dem richtigen Weg dank Glyx?

Immerhin 900 Gramm weniger als letzte Woche sind es und das obwohl ich wegen eines (vermuteten und abzuklärenden) Fernsensporns gerade nicht soooo auf Walking abgehe (ha Witz).

Jedenfalls haben wir uns vor einer weile das Buch zur GLYX-Diät (im Sinne von ‘Lebensweise’ besorgt und zumindest ich bin dabei, mich darauf umzustellen.
Generell gehört dieses Taktik zum Thema LowCarb, wobei das ganze nicht so engstirnig betrieben wird, wie in mancehn Abarten davon.
Z.B. wird hier 3-4 mal pro Woche ein kohlehydratarmes abendessen empfohlen und betont, dass Spaghetti am Abend gelegentlich durchaus OK sind.

Außer der Trampolin-Fixierung der Autorin des Buches ist der Rest recht ausgewogen und unorthodox.

Praktisch:
Abends gibt es oft Salat mit z.B. magerem Schinken drin.
Die Käseauswahl ist um Harzer Roller erweitert.
Auch morgens gibt es gelegentlich ein Schinkenbrot mit Quark oder eine mymelade.de mit recht wenig ZUcker (Kiwi Chili ;) )
Apfel Statt Banane.
D.h. es geht eher um (leckeren) Ersatz statt Verzicht und wenn man eine ganze Reihe solcher kleiner Veränderungen macht, dann tut man seinem Zucker-Fett-Haushalt was Gutes.
So die Theorie.
Wie sich die Praxis weiter entwickelt bleibt zu sehen ;)

Alle Tabellen:
Abnehmduell VII 2009 September – Dezember 321blog.de – Montagsduell

Darf ich bitte auch einen Schattenhaushalt bilden?

Vielleicht können wir uns ja auf folgendes Modell einigen:

Mein Gewicht über 100 kg wird ab sofort in einen Schattenhaushalt gewicht umgelagert. Für das Duell zählt dann nur noch alles, was übrig bleibt.

Damit es gerecht zugeht, muss natürlich das Gewicht, welches ich abnehme, zuerst vom “Stammgewicht” abgezogen werden, während eine Zunahme an Gewicht direkt auf das Schattengewicht gebucht wird.

Einverstanden? Nein? Das riecht nach Schummelei? – Zugegeben, ja, das ist es. Aber genau das ist doch das Wesen des Schattenhaushaltes. Oder hab ich das Modell falsch verstanden?

Achja, das Modell ist natürlich nicht neu und bevor jemand Aufschreit – ja, ich  habe mich da an einerm Entwurf der FDP orientiert. Nicht, dass da noch jemand wegen der Urheberrechte um die Ecke kommt oder so :-)

Bevor sich jemand Sorgen macht: Natürlich werde ich das alarmierende Ergebnis zum Anlass nehmen mir selbst hochtrabende Ziele und Vorsätze zu bilden. Zumindest werde ich diese Woche dem Sport verschreiben. Heute Morgen fang ich an. Immerhin habe ich auf der anderen Seite ja auch den Vorzug geschaffen in dieser Legislaturperiode Duellrunde ein zweites mal UHU feiern zu dürfen. Also eigentlich sind das heute ganz gute Nachrichten. Nun aber genug Politik.

Immerhin, unrasiert und ohne Schlaf hoffe ich, dass es morgen schon wieder besser ist, mit dem Gewicht. Vielleicht kann ich mit meiner Waage ja auch irgendeinen KoalitionsVertrag vereinbaren – bei der Regierung hat es ja nun auch ohne Schattenhaushalt geklappt.